
Corona – Bundesmittelabruf – eine Kurzübersicht
1. April 2020Sehr geehrte Damen und Herren,
wie aus den Medien vielseitig zu entnehmen war, ist seit heute die Beantragung der vom Bund zugesagten Corona Zuschuss-Mittel für Kleinstunternehmer und Solo-Selbstständige möglich. Zuständig für die Auszahlung der Mittel sind die Länder vertreten über ihre jeweiligen Förderinstitute und Förderbanken.
Dies haben wir zum Anlass genommen, die aktuellen Fördermöglichkeiten inkl. der nun neu abrufbaren Bundesmittel noch einmal in einer Kurzübersicht inkl. entsprechender Links zusammenzufassen.
A u s w a h l:
Zuschüsse aus Bundesmitteln:
Sächsische Aufbaubank (SAB)
https://www.sab.sachsen.de/f%C3%B6rderprogramme/sie-ben%C3%B6tigen-hilfe-um-ihr-unternehmen-oder-infrastruktur-wieder-aufzubauen/soforthilfe-zuschuss-bund.jsp?cookie=accept
Thüringer Aufbaubank (TAB)
https://aufbaubank.de/Foerderprogramme/Soforthilfe-Corona-2020#foerderzweck
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
https://www.ilb.de/de/wirtschaft/zuschuesse/soforthilfe-corona-brandenburg/
Landeszuschüsse (Landeskreditprogramme der Bundesländer bereits in vorherigen Newslettern benannt):
Berlin (Landesmittel)
https://www.ibb.de/de/wirtschaftsfoerderung/themen/coronahilfe/corona-liquiditaets-engpaesse.html
Bayrisches Staatsministerium für Wirtschaft (Landesmittel)
https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/
Nordrhein Westfalen (Landesmittel)
https://soforthilfe-corona.nrw.de/lip/form/display.do?%24context=1A2E3B2674412B1A3786
Zuschüsse von Kommunen und Städten:
Stadt Dresden
https://www.dresden.de/media/pdf/wirtschaft/80_035_soforthilfe_corona_pandemie_2.pdf
Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung. Kommen Sie gerne auf uns zu!
