
Reizthema Datenschutz – Eine Zusammenfassung für Unternehmer
27. September 2018Mit der Datenschutzgrundverordnung ist der Datenschutzbeauftragte wieder in den Fokus gerückt. Neu ist er nicht und dennoch in aller Munde! Braucht ihn nun jeder oder nicht?
Einen Datenschutzbeauftragten benötigt, wer
- Unternehmensgröße
mehr als zehn Mitarbeiter (auch Teilzeit, Praktikanten usw.) beschäftigt, die regelmäßig am Computer, Tablet oder Handy mit personenbezogenen Daten wie Kundendaten, Mitarbeiterdaten usw. umgehen
oder
- sensible Daten
besonders sensible Daten verarbeitet, wie Labore und Arztpraxen (z. B. Gesundheitsdaten)
oder
- Tätigkeit
seine Kerntätigkeit im Bereich der Datenverarbeitung hat, z. B. bei Marktforschung, Social-Media-Anbietern, Versicherungsunternehmen und Unternehmen, die Überwachungsleistungen anbietet.
Unternehmen steht zudem offen, auch ohne gesetzliche Verpflichtung einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, der die übrigen Verpflichtungen nach der DSGVO umsetzt und ein vorzeigbares Datenschutzkonzept erstellt.
Datenschutzbeauftragter, intern oder extern?
Der Datenschutzbeauftragte kann aus dem Kreis der eigenen Mitarbeiter gewählt oder extern bezogen werden. Doch was sind die Vor- und was sind die Nachteile?
Vorteile Intern:
- der Mitarbeiter kennt das Unternehmen, die Organisation und die Kollegen. Es entfällt die Einarbeitung in die Unternehmensstruktur
- Nachteile Intern:
- es fallen zusätzliche Kosten an für regelmäßige Weiterbildungen, Handbücher und sonstige Arbeitsmaterialien
- umfassender Kündigungsschutz des Datenschutzbeauftragten
- Datenschutzbeauftragter haftet nicht für Beratungsfehler
- Vorteile Extern:
- haftet bei Falschberatung/Berufshaftpflichtversicherung
- Qualifikation und Erfahrung
- neutral gegenüber Unternehmen und den Mitarbeitern
- kein Kündigungsschutz, flexible Vertragslaufzeiten
- Nachteile Extern:
- benötigt Einarbeitungszeit um die betrieblichen Abläufe kennenzulernen
Über unser Kooperationsnetzwerk können wir Ihnen gern einen Fachmann für den Bereich Datenschutz empfehlen, wie z. B. Datenschutz Consulting Dresden GmbH.
