Ich sehe mich als Sparringspartner, Kollege und Trainer meiner Mandanten. Engagement und Einsatzbereitschaft sind für mich keine Worte, sondern mein Versprechen.
Jens Titze studierte ebenso wie Geschäftspartnerin und Mitgesellschafterin Stefanie Abend an der Berufsakademie Dresden Betriebswirtschaft mit der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen. Nach Assistenz und Teamleitung in einer mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei, wo er sich hauptsächlich mit Kapitalgesellschaften, gemeinnützigen und kommunalen Einrichtungen sowie Jahresabschlussprüfungen befasste, legte Jens Titze sein Steuerberatungsexamen ab. Parallel dazu erweiterte er sein Praxiswissen in einer deutschlandweit tätigen Wirtschaftsprüfungskanzlei und betreute hier neben Kapitalgesellschaften und Jahresabschlüssen auch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Seit 2010 ist er Geschäftsführer von avericon (vormals K.B.M. Steuerberatungsgesellschaft mbH), ein Jahr später wurde er hier auch Gesellschafter.
Jens Titze schätzt den beratungsintensiven Kontakt zu seinen Mandanten. Als Geschäftsführer legt er Wert auf Seriosität. Zu seiner persönlichen Philosophie gehört es, dem stereotypen Ruf der Steuerberatung eine moderne, junge Stimme entgegenzusetzen.
Beratungsschwerpunkte:
Nichts Großes in der Welt geschieht ohne Leidenschaft.
(Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel)
Stefanie Abend-Klaus leitet avericon gemeinsam mit Geschäftspartner und Mitgesellschafter Jens Titze. Sie bekleidet diese Position bereits seit Anfang des Jahres 2011. Die gebürtige Brandenburgerin studierte in Dresden Betriebswirtschaft in der Fachrichtung Steuerberatung und Prüfungswesen. Im März 2010 legte sie ihr Steuerberaterexamen erfolgreich ab. Stefanie Abend-Klaus begann ihre berufliche Praxis als Assistentin in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Innerhalb kurzer Zeit erarbeitete sie sich mit ihrem Know-How die Team- und darauf die Abteilungsleitungsposition in einer mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei.
Unkonventionelle Beratungsstrategien, vertrauliche Nähe zu den Mandanten und eine offene, herzliche Mitarbeiterkultur sind der Geschäftsführerin äußerst wichtig. Für ihre Mandanten setzt sie sich mit Herzblut und Leidenschaft ein.
Um der ausgeprägten Beratung in der Kanzlei das passende Gesicht zu verleihen, entschied sie sich gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner, der K.B.M. Steuerberatung einen neuen Namen zu geben.
Beratungsschwerpunkte:
Ich trage Verantwortung für meine Mandanten, und nur im Bewusstsein dessen kann ich optimale Ergebnisse erzielen.
Beratungsschwerpunkte:
Individuelle und kompetente Beratung durch zielstrebiges lösungs- und mandantenorientiertes Denken und Handeln.
Beratungsschwerpunkte:
Gern entlaste und unterstütze ich meine Mandanten langfristig durch eine umfassende Betreuung auf einer vertrauensvollen Basis.
Beratungsschwerpunkte:
Den Standpunkt des anderen immer im Blick suche ich nach Lösungen und kann so Perspektiven für morgen schaffen.
Franziska Bleul-Heimann ist Diplom-Betriebswirtin und Teamleiterin bei avericon.
Beratungsschwerpunkte (jeweils in den Organisationsformen Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften):
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte:
Beratungsschwerpunkte: